top of page
Blog-Artikel und News rund um Musikunterricht


LinkedIn für Musiker & Musiklehrer*innen – lohnt sich das überhaupt?
LinkedIn für Musiklehrer*innen - nützlich oder überflüssig? Hier findest du einen Ratgeber für junge Musiker*innen und Lehrpersonen.
Oli Kipfer
7. Okt. 2022


Musikunterricht für Kinder – das musst du als Lehrperson beachten
Musikunterricht für Kinder muss gelernt sein. In diesem Artikel erfahren (angehende) Musiklehrer*innen, was es zu beachten gilt.
Oli Kipfer
1. Okt. 2022


Das erste eigene Studio für den Musikunterricht – was musst du beachten?
Bist du eine Musiklehrperson und möchtest dein erstes eigene Studio einrichten? Hier hast du alles, was du wissen musst.
Oli Kipfer
2. Aug. 2022


Heimunterricht bei Schüler*innen (und Kindern) – das musst du wissen als Musiklehrer*in
Musikschüler*innen zu Hause unterrichten? Hier erfährst du alles, was eine Lehrperson wissen muss. Jetzt lesen.
Oli Kipfer
30. Juli 2022


10 Fragen an Hans-Jürg Rickenbacher - Präsident EVTA, Professor an der HSLU und Tenor
Interview mit dem Präsidenten der EVTA, Hans-Jürg Rickenbacher. Jetzt mehr erfahren.
Oli Kipfer
21. Juli 2022


Pressemitteilung: Partnerschaft EVTA Schweiz und Matchspace Music
EVTA Schweiz und Matchspace Music gehen eine Partnerschaft ein. Erfahre jetzt mehr und lies unseren Blog.
Oli Kipfer
21. Juli 2022


Onlineunterricht für Musiklehrer*innen – das musst du wissen, um erfolgreich zu unterrichten
Bist du eine Lehrperson und möchtest online Musikschüler*innen unterrichten? Dann haben wir alle wichtigen Informationen für dich.
Oli Kipfer
5. Juli 2022


Schreckgespenst Administration – was heisst das für dich als Musiklehrer*in?
Administration, Buchhaltung und Versicherungen für freiarbeitende Musiklehrer*innen. Erfahre jetzt alles Wissenswerte.
Oli Kipfer
4. Juli 2022


Matchspace Music wird Mitglied von epta - European Piano Teachers Association Schweiz
Matchspace Music ist Mitglied von evta, dem Verband für Klavierlehrer*innen und Pianist*innen in der Schweiz.
Oli Kipfer
2. Juli 2022


Wie du das Selbstvertrauen deiner Schüler*innen stärkst – praktische Tipps für Lehrpersonen
Selbstvertrauen aufbauen und Auftrittsangst mindern. Erfahre hier praktische Tipps für Musiker*innen und Lehrpersonen. Jetzt lesen!
Lidia Marina Sperling
2. Juli 2022


Wie finde ich als angehende*r Musiklehrer*in einen Job?
Suchst du einen Job oder deine erste Stelle als Musiklehrer*in und weisst nicht wie vorgehen? Hier erfährst du die besten Tipps und Tricks.
Oli Kipfer
1. Juli 2022


Selbstständig als Musiklehrer*in – welche Preise sollte ich für meinen Musikunterricht verlangen?
Preise für Musikunterricht für selbstständige Lehrpersonen. Hier erfährst du alles Wichtige, für deinen ersten Unterricht.
Oli Kipfer
27. Juni 2022


Pressemitteilung: Partnerschaft Musik Hug und Matchspace Music - Musikinstrumente und Unterricht
Flexibler Musikunterricht und attraktive Mietkonditionen für Musikinstrumente – neue Partnerschaft zwischen Musik Hug und Matchspace Music
Patrick Koller
21. Juni 2022


Du hast deinen Master in Musikpädagogik und/oder Performance – und nun?
Ausbildung als Musiklehrer*in abgeschlossen? Wie geht's weiter? Erfahre hier alles Wissenswerte.
Oli Kipfer
16. Juni 2022


Wie kannst du eigene musikalische Auftritte und deine Unterrichtstätigkeit miteinander vereinbaren?
Musikunterricht für aktive Musiker*innen. Auf was muss ich achten?
Oli Kipfer
3. Juni 2022


Die 20 wichtigsten Fragen, die uns Musiklehrpersonen stellen, bevor sie sich bei uns anmelden
Die 20 wichtigsten Fragen, die Lehrpersonen von Matchspace Music fragen, bevor sie sich anmelden.
Oli Kipfer
19. Mai 2022


Lampenfieber und Auftrittsangst - eine Anleitung für Musiklehrpersonen und Künstler*innen
Lampenfieber und Auftrittsangst. Eine Anleitung für Musiklehrpersonen.
Lidia Marina Sperling
9. Mai 2022




Mitarbeiter Engagement durch Musik - Musikunterricht für Firmen
Musikunterricht für Firmen.
Oli Kipfer
21. Apr. 2022


Empfehlungsprogramm für Musiklehrer*innen von Matchspace Music
Empfehle jetzt eine qualifizierte Musiklehrperson und profitiere von unserem Empfehlungsprogramm. Sichere dir jetzt deinen CHF 50 Bonus.
Patrick Koller
14. Apr. 2022
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN
bottom of page